Analyse und Tracking
Wir verwenden in unserer App folgende Analyse und Tracking-Tools:
Smartlook
Wir nutzen den Analyse-Dienst Smartlook der Smartlook.com s.r.o., Šumavská 524/31, Veveří, 602 00 Brno, Czech Republic. Smartlook kann das Nutzerverhalten in unserer App durch die Sammlung von Benutzerdaten analysieren, indem die Benutzernavigation in der App per Video aufgezeichnet und anschließend für uns visuell dargestellt wird.
Dazu werden Angaben über Datum und Uhrzeit des Aufrufs der App und technische Informationen zu Form von Bildschirmauflösung, Betriebssystem, Browsertyp und Gerätetyp sowie Land und Stadt, von wo aus die App aufgerufen wurde, erhoben.
Die Speicherung von Informationen auf einem von Ihnen genutzten Endgerät und deren Auslesung erfolgt unabhängig von der dafür genutzten Technologie (Cookies, Object Storage, Pixel, Web Beacons etc.) auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG, die Sie durch ein Opt-In erklären. Ihre so erklärte Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
Sie können Smartlook mittels des Opt-Out Schalters unter https://www.smartlook.com/opt-out/ deaktivieren. Die Datenschutzerklärung von Smartlook finden Sie hier: https://help.smartlook.com/en/articles/3244452-privacy-policy
Appsflyer
Wir setzen bei der Verwendung der App die Analysetechnologie AppsFlyer Germany GmbH (Schönhauser Allee 180, 10119 Berlin) ein. Wir können damit Informationen über die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Apps gewinnen.
Appsflyer erhebt und nutzt in unserem Auftrag die IP-Adresse, Nutzungsdaten und Geräteinformationen. Diese Daten werden unmittelbar nach ihrer Erhebung und vor ihrer weiteren Verarbeitung pseudonymisiert (“gehasht”). Durch diese Form der Verschlüsselung werden Daten in Zeichenfolgen umgewandelt, die für Dritte nicht lesbar oder identifizierbar sind.
Die Rechtsgrundlage für die Speicherung dieses Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG, die Sie durch ein Opt-In erklären. Ihre so erklärte Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
Die Datenschutzerklärung von Appsflyer finden Sie hier: https://www.appsflyer.com/legal/services-privacy-policy/
Google Firebase Crashlytics
Wir verwenden „Firebase Crashlytics“ der Google Ireland Ltd. (Google Building Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland), um die Stabilität und Zuverlässigkeit unserer App zu verbessern. Hierzu nutzen wir anonymisierte Absturzberichte des Dienstes.
Im Falle eines Absturzes werden anonyme Informationen an die Server von Google in die USA übertragen (Zustand der App zum Zeitpunkt des Absturzes, Installation UUID, Crash-Trace, Hersteller und Betriebssystem des Handys, letzte Log-Meldungen). Diese Informationen enthalten keine personenbezogenen Daten.
Absturzberichte werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung versendet. Bei der Verwendung von iOS-Apps können Sie die Zustimmung in den Einstellungen der App oder nach einem Absturz erteilen. Bei Android-Apps besteht bei der Einrichtung des mobilen Endgeräts die Möglichkeit, generell der Übermittlung von Absturzbenachrichtigungen an Google und App-Entwickler zuzustimmen.
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen indem Sie in den Einstellungen der iOS-App die Funktion „Absturzberichte“ deaktivieren.
Bei der Android-App kann der Dienst in den Android-Einstellungen deaktiviert werden. Öffnen Sie hierzu die Einstellungen App, wählen den Punkt „Google“ und dort im Dreipunkt-Menü oben rechts den Menüpunkt „Nutzung & Diagnose“. Hier können Sie das Senden der entsprechenden Daten deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu Ihrem Google-Konto.
Die Datenschutzerklärung von Firebase Crashlytics finden Sie hier: https://firebase.google.com/support/privacy
Google Firebase Dynamic Links
Wir nutzen den Firebase Service Dynamic Links der Google Ireland Ltd. (Google Building Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland). Firebase Dynamic Links sind Links, die auf mehreren Plattformen funktionieren und dies unabhängig davon, ob Sie unsere App bereits installiert haben oder nicht. Wenn Sie einen Dynamic Link auf iOS oder Android öffnen, werden Sie direkt zu den verknüpften Inhalten in Ihrer App weitergeleitet. Falls Sie unsere App noch nicht installiert haben, werden Sie über den Link wahlweise zur App-Installation in den App Store bzw. Play Store geleitet. Anschließend startet Ihre App und kann auf den Link zugreifen. Hierzu werden personenbezogenen Daten wie die IP-Adresse und Gerätespezifikationen (wie Sprache und Version der Browsersoftware, verwendetes Betriebssystem und dessen Oberfläche, Referrer URL, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), übertragene Datenmenge, Zugriffsstatus/ HTTP- Statuscode) verwendet, die vorübergehend gespeichert werden, um die Services zu bieten.
Die Rechtsgrundlage für die Speicherung dieses Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG, die Sie durch ein Opt-In erklären. Ihre so erklärte Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
Die Datenschutzerklärung von Firebase Dynamic Links finden Sie hier:
https://firebase.google.com/support/privacy